Anrufen
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an, wir sind für Sie da:
Montag bis Freitag
7.00 – 11.45 Uhr
13.15 – 17.00 Uhr
Tel.: +41 62 957 57 57
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an, wir sind für Sie da:
Montag bis Freitag
7.00 – 11.45 Uhr
13.15 – 17.00 Uhr
Tel.: +41 62 957 57 57
Sie wünschen einen Rückruf? Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Sie haben eine Frage?
Sie haben eine Projektanfrage?
Sie haben eine Projektanfrage?
Sie haben einen Notfall?
Zaugg AG Rohrbach
4938 Rohrbach
info@kran.ch
365 Tage / 24 Stunden
0844 857 850
Respekt und Wertschätzung sind bei Zaugg Konstanten, die fest mit den Familienwerten verbunden sind. Und zur Familie gehören bei Zaugg auch die über 130 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darunter auch die Geschäftsleitung. Gemeinsam arbeiten alle für eine nachhaltig erfolgreiche Unternehmenszukunft. Seit über 83 Jahren dürfen wir dabei auf hochqualifizierte Architekten, Hochbauzeichner, Tragwerk- und Stahlbetoningenieure, Zimmerleute, Schreiner, Spengler, Schlosser und viele weitere Fachleute vertrauen.
Sicher auch ein Grund, warum wir heute der führende Schweizer Spezialist für freigespannte Hallen sind. Damit das auch in Zukunft so bleibt, bilden wir jedes Jahr 11 Lernende aus, die nach der Ausbildung weiter zu kompetenten Bauprofis wachsen.
Respekt und Wertschätzung sind bei Zaugg Konstanten, die fest mit den Familienwerten verbunden sind. Und zur Familie gehören bei Zaugg auch die über 130 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darunter auch die Geschäftsleitung. Gemeinsam arbeiten alle für eine nachhaltig erfolgreiche Unternehmenszukunft. Seit über 83 Jahren dürfen wir dabei auf hochqualifizierte Architekten, Hochbauzeichner, Tragwerk- und Stahlbetoningenieure, Zimmerleute, Schreiner, Spengler, Schlosser und viele weitere Fachleute vertrauen.
Sicher auch ein Grund, warum wir heute der führende Schweizer Spezialist für freigespannte Hallen sind. Damit das auch in Zukunft so bleibt, bilden wir jedes Jahr 11 Lernende aus, die nach der Ausbildung weiter zu kompetenten Bauprofis wachsen.
So unterschiedlich unsere Kunden auch sind, eines haben alle gemeinsam: Sie haben hohe Ansprüche, wenn es um den Bau ihrer Gebäude geht und haben sich deshalb für uns entschieden. Denn sie verlassen sich auf über 83 Jahre Erfahrung und das wertvolle Wissen und Können von über 130 hoch qualifizierten Spezialisten.
Wer grosse Sportanlagen baut und ganze Häuser transportiert, trägt sehr viel Verantwortung. Darum sind höchste Qualitäts-Standards mehr als nur die halbe Miete. Zaugg AG Rohrbach garantiert die Einhaltung aller bau- und transport-bezogenen Richtlinien. Mehr noch: unsere Partnerschaft mit vertrauensvollen Qualitäts-Labels festigt diesen Anspruch.
Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten betreibt unter dem Label „Der Schreiner – Ihr Macher“ seit vielen Jahren nachhaltige Arbeit rund um Ausbildung, Qualitätssicherung sowie technische und betriebswirtschaftliche Beratung. Wo die Arbeit mit und für Holz mit derart viel Engagement betrieben wird, möchten wir als Mitglied ebenfalls unseren Beitrag leisten.
Bei Zaugg stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Zentrum. Ohne sie bewegt sich nichts. Ohne sie wird auch nichts gebaut. Das Label Holzbau Plus setzt sich für motivierte Arbeitnehmer und damit für zufriedene Kunden ein. Das erhöht die Qualität und sichert so Arbeitsplätze. Darum ist Zaugg Rohrbach aus Überzeugung neues und aktives Mitglied von Holzbau Plus.
Das Herkunftszeichen Schweizer Holz weist den Schweizer Ursprung nach. Es kommuniziert die mit der Schweiz positiv verbundenen Werte in den Bereichen Produkteigenschaften, Herstellungsmethoden, Umwelt und allgemeine Rahmenbedingungen. Angebracht wird auf es dem Produkt sowie auf Begleitdokumenten. Alles Holz, welches in Schweizer oder Liechtensteiner Wäldern gewachsen ist und in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein verarbeitet wird, kann mit dem Herkunftszeichen markiert werden.
Zaugg misst dem Schweisszertifikat EN1090 eine tragende Rolle bei. Im Metallbau ist es essentiell, geschweisste Verbindungen von allerhöchster Qualität zu garantieren. Mit der Einhaltung der Norm gemäss TÜV EN1090 stellen wir sicher, dass Material, Fachpersonen und Erfahrung verlässliche Sicherheit und Dauerhaftigkeit garantieren.
Als traditioneller Holzbauer sehen wir für den Baustoff Holz viel Zukunftspotential. Darum sind wir aktives Mitglied des Branchenverbands Holzbau Schweiz. Es geht dabei neben dem Ausbau von technischem Know-how immer auch um Themen wie Ausbildung, Qualitätssicherung und Ökologie.
AM Suisse (vormals Schweizerische Metall-Union) ist der Dachverband für die Fachverbände Agrotec Suisse und Metaltec Suisse. Zaugg sieht die Interessen als Arbeitgeber und Ausbildner für den Metallbau bei AM Suisse sehr engagiert vertreten.
Wer komplexe, riesige Bauteile in die entlegensten Winkel und in grosse Höhen transportiert, braucht einen starken Partner. Darum ist Zaugg langjähriges Mitglied der Nutzfahrzeugorganisation ASTAG.
Der Wirtschaftsverband Oberaargau WVO vertritt die Interessen der Arbeitgeber in der wunderbaren Region, in der Zaugg zuhause ist. Er engagiert sich für attraktive Rahmenbedingungen und einen starken Werkplatz Oberaargau. Das liegt uns am Herzen und darum sind wir aktives Mitglied.
Der Baustoff Holz ist in der DNA stark verankert. Ganz natürlich, dass wir Mitglied von Lignum – Holzwirtschaft Schweiz sind. Lignum vereinigt sämtliche Verbände und Organisationen der Holzkette und mit insgesamt 80 000 Arbeitsplätzen von der Waldwirtschaft bis hin zum Möbelschreiner. Lignum ist die Schweizer Plattform für den Werkstoff Holz.
Die Gesundheit und Arbeitsschutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns speziell am Herzen. Die Mitgliedschaft bei Holzbau Vital, einer Initiative von Holzbau Schweiz, unterstreicht das. Im Zentrum steht eine ganzheitliche Branchenlösung mit sinnvoller Prävention und Risikoabsicherung.
Wer in grosse Höhen hinaufbaut, braucht eine solide Basis. Vor allem wenn Spezialisten auf Hebe- und Arbeitsbühnen an kühne Konstruktionen arbeiten. Darum sind wir Partner des Verbands Schweizer Arbeitsbühnen-Anbieter VSAA ASFP. Das erhöht Sicherheit und Know-how gleichermassen.
Wir leben unsere Unternehmensphilosophie „Wir übernehmen Verantwortung“ täglich und sind uns der Verantwortung gegenüber unseren 11 Lernenden sehr bewusst. So schicken wir die Lernenden nicht nur an den kobukurs, als Vorbereitung auf die Lehre, sondern unterstützen nun auch den kobugipfelstürmer, damit den Jugendlichen auf ihrem Weg zum Lehrabschluss professionelle Hilfe zur Verfügung steht. Ein tolles Engagement vom Verein kobugipfelstürmer für die Jugendlichen, welches wir sehr gerne unterstützen!
Wir sind immer wieder auf der Suche nach motivierten, kompetenten und qualitätsbewussten Mitarbeitenden und Lernenden.
Wir suchen:
Freie Lehrstelle Zimmermann / Zimmerin EFZ (2022)
Deine Herausforderung: Arbeiten im Freien und in luftigen Höhen Umfangreiche interessante Ausbildung in Konstruktion und Gebäudehülle Exaktes Arbeiten mit verschiedenen...
Techniker/-in HF Holzbau
Ihre Herausforderung: AVOR und Werkplanung von Holzbauprojekten Erstellen der nötigen Werkpläne und Materialisten für den Einkauf Unterstützung der Kalkulation und...
Wir sind immer wieder auf der Suche nach motivierten, kompetenten und qualitätsbewussten Mitarbeitenden und Lernenden.
Wir suchen:
Freie Lehrstelle Zimmermann / Zimmerin EFZ (2022)
Deine Herausforderung: Arbeiten im Freien und in luftigen Höhen Umfangreiche interessante Ausbildung in Konstruktion und Gebäudehülle Exaktes Arbeiten mit verschiedenen...
Techniker/-in HF Holzbau
Ihre Herausforderung: AVOR und Werkplanung von Holzbauprojekten Erstellen der nötigen Werkpläne und Materialisten für den Einkauf Unterstützung der Kalkulation und...